Welch ein betrübender Nachlaß sämtlicher philologischer Seelenkräfte! (Quelle: Wilhelm Raabe - Abu Telfan / 27. Kapitel)
" hörte er seinen Vater fragen, und - "Einen Augenblick, Herr George, ich bin sofort zu Ihrer Verfügung", sagte er selber, kopfschüttelnd, aber lächelnd und aller seiner Seelenkräfte behaglichst mächtig. (Quelle: Wilhelm Raabe - Altershausen / IX)
Der Körper des Kindes entwickelt sich nicht gleichmäßig, warum sollten seine Seelenkräfte sich gleichmäßig entwickeln? (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Das Schädliche / 5)