Der weiße Seesand, womit Anna vor ihrem Gange nach dem Rathause die Dielen bestreut hatte, zeigte noch fast keine Fußspur, und die alte Wanduhr tickte in der Einsamkeit so laut, als wolle sie ihren Herrn an die gewohnte Arbeit rufen. (Quelle: Theodor Storm - Carsten Curator / 2)
Der Wigwam wurde bestmöglich eingerichtet und das Geschirr mit Seesand gescheuert. (Quelle: Ida Bindschedler - Die Turnachkinder im Sommer)
Zehn Gramm füllt er in eine Mörserschale, gibt Natriumsulfat und Seesand dazu und zerstampft alles. (Quelle: Die Welt Online)