Bei schweren Sehfehlern können spezielle Kontaktlinsen dauerhaft in die Hornhaut gepflanzt werden. (Quelle: Die Zeit 1999)
Patrick Trevor-Roper:Der veränderte Blick - Über den Einfluß von Sehfehlern auf Kunst und Charakter; dtv 24240, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2001; 239 S., 39,- DM (Quelle: Die Zeit 2001)
El Grecos gelängte Figuren, Monets Präferenz für Orange- und Rottöne im Spätwerk, Holbeins korpulenter Heinrich VIII. - alles Folgen von Sehfehlern und Augenkrankheiten. (Quelle: Die Zeit 2001)