"Wenn das ein Weinfaß wäre, so wollte ich euch mit dem Setzeisen die schönsten Schläge zeigen und kurzweilige Verslein dazu, die ich in Hochheim und Mainz gelernt habe." (Quelle: Julius Wolff - Der Sülfmeister / I. Band, 6. Kapitel)
Das Setzeisen macht eine zu schwere Hand für den hölzernen Treiber." (Quelle: Julius Wolff - Der Sülfmeister / I. Band, 6. Kapitel)
In den Händen hält Ortrud Hauptmann einen Fäustel und ein Setzeisen und bearbeitet in der glühenden Hitze eine rote Sandsteinplatte. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)