Während sie noch betete, da kam es ihr auf einmal vor, als hörte sie den Silberklang eines Glöckleins, das von einem nahen Dorf zu ihr herübertönte! (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 657)
Er klopfte daran; ein feiner Silberklang antwortete. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Und wenn ihre Gebeine längst moderten, lebte, atmete, tönte ihr Opfer den Nachlebenden in der Luft, im Silberklang der Glocken. (Quelle: Projekt Gutenberg)