Sie war seinen Blicken gefolgt, und vor ihre Augen hatte sich dasselbe Bild gestellt, das die seinen entzückte: die schöne, vom Sonnenlicht umflossene Gestalt Sirona's. (Quelle: Georg Ebers - Homo sum / VI)
Wer immer Sturm und Nacht vorbringt, von dem meint man wohl, daß er das liebe Sonnenlicht nicht ertragen und vor der stillen Luft sich fürchte. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Mundeten ihm die Speisen, schmeckte ihm der Wein nicht, vermißte er den Wirt ihm gegenüber, oder war das Sonnenlicht seiner Laune mit der Sonne am Horizont untergegangen? (Quelle: Projekt Gutenberg)