Zunächst einmal: Der Stoff ist eigentlich zu umfangreich für einen Band, der mit dem ausgehenden Mittelalter, dem frühen 16. Jahrhundert und dem Spätbarock drei herausragende Perioden der deutschen Kunst umfasst. (Quelle: Die Zeit 1999)
Ihr derzeitiges Angebot - gefasste Bücherschränke, Kommoden und Konsolen aus Empire und Spätbarock - hat sie aus Italien geholt, aus einem lombardischen Schloss. (Quelle: Die Welt Online)
Dabei handelt es sich bei dem zwischen 1722 und 1728 errichteten Gebäude in Dottergelb und Eierschalenweiß um die letzte noch erhaltene Badeanlage des Spätbarock in Deutschland. (Quelle: Die Welt 2001)