Sie hatte sich angekleidet und trug ihr Geld, ihre Papiere und ihr Sparkassenbuch in der großen Tasche unter der Schürze, damit sie wenigstens etwas retten konnte, wenn es einschlug. (Quelle: Gorch Fock - Seefahrt ist not! / 9. Stremel)
"Ich habe Sie bitten wollen", antwortete die Magd, ihm ein Päckchen reichend, das in Papier gewickelt und mit einem Wollfaden zugebunden war, "mir mein Sparkassenbuch aufzuheben." (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Bozena / 7)
"Sie zum Beispiel werden Ihr Sparkassenbuch zu verteidigen haben." (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Unverbesserlich / 2)