Ich hatte noch einen wohlverwahrten Sparpfennig von meiner Mutter, steckte ihn zu mir, schnürte mein Bündel und entfloh eines Nachts, um in meiner Not und Bedrängnis bei euch, meinen einzigen Verwandten, Schutz und Zuflucht zu suchen. (Quelle: Julius Wolff - Das Wildfangrecht / II)
Mit frischem Mut, gesunden Beinen und einem ansehnlichen Sparpfennig in der Tasche begann in den ersten Tagen des Frühlings Berblinger seine Wanderschaft aufs neue. (Quelle: Max Eyth - Der Schneider von Ulm / 22. Kapitel)
Der Schneider befand sich jetzt in guten Verhältnissen, war sogar imstande, einen Sparpfennig zurückzulegen. (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Lotti, die Uhrmacherin)