Vermittlungshilfen wie Großschriften, Punktschriftzeilen oder synthetische Sprachausgaben können den jeweils aktuellen Inhalt des Computerbildschirms auslesen und vergrößert, taktil oder akustisch wiedergeben. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Ausgestellt werden unter anderem speziell entwikkelte Sprachausgaben, Blindenschriftdrucker und Einlesegeräte für Sehbehinderten-gerechte Arbeitsplatzausstattungen und den Privatgebrauch. (Quelle: TAZ 1993)