Und machst, daß du aus dem Dorfe fort kommst, und laßt dich nimmer wieder blicken, sonst zeig ich dich an beim Amt, da wirst du eingesteckt und kriegst den Staubbesen, du Malefiz-Wetterdirn! (Quelle: Ludwig Bechstein - Das Natterkrönlein)
Rochus hat mit seinen Dukaten mehr Glück gemacht und nur Schade, daß man dem Hofrath unsrerseits nun nicht noch offen mit dem Staubbesen ein Buon viaggio! (Quelle: Karl Ferdinand Gutzkow - Die Ritter vom Geiste / Neuntes Buch, Sechstes Capitel - 2)
Ferner: die satirische Geisel scheint (in Deutschland nämlich) mit dem Staubbesen das gemein zu haben, daß sie die Rükken der Nichtgelehrten umsonst schlägt. (Quelle: Jean Paul - Grönländische Prozesse / Zweites Bändgen, Vorrede)