Ein paar waren ihm ja "interessante Knaben", ein bischen steifleinen und steifbeinen, aber man konnte ihnen gut sein, denn, nun ja eben: Sie waren interessant und hatten zuweilen menschliche Töne. (Quelle: Otto Julius Bierbaum - Stilpe / II. Buch / 4. Kapitel)
Sein Kunstgeschmack ist gusseisern, seine Ausdruckskraft steifleinen, sein Nationalpopulismus krachledern. (Quelle: Die Zeit 1999)
Zwar war Gottscheds Kritik am Zustand des deutschen Theaters begründet und wirksam, doch wurden seine poetologischen Rezepte als steifleinen empfunden und seine Bevorzugung französischer Vorbilder gegenüber den Werken eines Shakespeare als verfehlt. (Quelle: DIE WELT 2000)