Noch einmal drei Millionen Mark fließen in den Erhalt anderer sakraler Bauten, wie das Kloster Lehnin und die Stifte Lindow, Marienfließ und Zehdenick. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Das Ergebnis: Kein Schönheitsbuch im eigentlichen Sinne, sondern interessante Betrachtungen rund um die bunten Stifte, untermalt mit Werbebildern längst vergangener Epochen. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die beiden bauen zu Hause gerade um und haben deshalb das Haus voller Handwerker, können über die Meister, Gesellen und Stifte aber vor lauter Zufriedenheit nicht meckern. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)