An der Künstlichkeit einer Diktion, der keine Substantivierung unnatürlich genug, kein Bindestrichwort lang genug ist, nahm er keinen Anstoß. (Quelle: Die Zeit 1999)
Man tendiert zur Substantivierung: "Es war anstrengend zu kochen", sagt man "Die Kocherei war anstrengend. (Quelle: Die Zeit 2001)
Aber wie nur sollen wir die papierdeutsche Substantivierung unseres wunderherrlichen Eingangsbeispiels, des Verbes beinhalten, verstehen: die Beinhaltung? (Quelle: Süddeutsche Online)