Bei den Königen Israels werden das Alter beim Regierungsantritt und der Name der Mutter nicht verzeichnet, aber es finden sich Synchronismen in Gestalt von Datierungen des Regierungsantritts nach dem regierenden König von Juda. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Das Werk behandelt die biblische Urgeschichte und die vermeintlichen Synchronismen der iranischen Sagen, die trotz ihres legendären Inhalts für die orientalische Literaturforschung von nicht geringem Interesse sind. (Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Die typografisch ornamental arrangierte Bild-Dichtung ist jedoch weit von den Synchronismen eines Guillaume Appolinaire entfernt. (Quelle: TAZ 1993)