Von seinem Dreijahresbudget in Höhe von 2,5 Milliarden Lire (damals 3,2 Millionen Mark) verpulverte er bereits im ersten Jahr vier Fünftel für einen "Tamerlan"-Workshop unter Ausschluss der Öffentlichkeit und die Produktion eines Videos. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Als zentrales Projekt der Biennale war die Produktion von Marlowes "Tamerlan der Große" geplant, Regie: Carmelo Bene, Haupt- und (außer ein paar Marionetten) überhaupt einziger Darsteller: Carmelo Bene. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Peter Hacks: Tamerlan in Berlin. (Quelle: Neues Deutschland 2002)