Parfums und Alkohol kosten in den Tax-free-Shops kaum weniger als anderswo. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Davon profitieren vor allem die Inhaber der Tax-free-Shops. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Die sogenannten Duty-free-Shops auf Fährschiffen und Flughäfen sind in Wahrheit Tax-free-Shops, denn die hier verkauften Waren sind von der Mehrwertsteuer, der Tabaksteuer und der Branntweinsteuer befreit. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)