Die Ausstellung selber dagegen beschränkt sich auf das Blinken und Blitzen in den Vitrinen von Prunkdeckelhumpen, Samowars und Teemaschinen, Besteckkästen und Abendmahlskelchen. (Quelle: Tagesspiegel 1998)
Fiepende Teemaschinen, Wecker, bei denen man besser eine Minute vor ihrer Klangattacke erwacht, um ihr zu entgehen, Eierkocher, die einen Ton wie bei einem Fliegerangriff aussenden, bloß weil sie getan haben, was ihre Pflicht und Schuldigkeit ist . . . (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Im Sortiment sind 130 Sorten grüner, schwarzer, aromatisierter, Früchte- und Kräutertee, Teegeschirr, Samoware, Teemaschinen, Destilliergeräte, Teedosen, Gebäck, Kandis, Honig und Teesträuße sowie Geschenke in allen Preislagen. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)