Als dies alles bekannt wurde - und dem Brunnenarzt zuerst -, so brachte dieser jeden Abgrund versilbernde Mondschein sogleich zwei laute Toasts aus: "Einen Toast auf den Mathematiker von Theudobach! (Quelle: Jean Paul - Dr. Katzenbergers Badereise, 32. Summula)
Bei Gastmählern, besonders bei den Toasts, die unter jungen Leuten üblich waren, wurde jedem mit dem Cyathus zugemessen, wie viel er trinken mußte. (Quelle: Horaz - Horazens Satiren / I. Buch, 6. Satire (2))
Der alte Herr brachte die seltsamsten Toasts zur Welt; die Walliserin schien sein Herz mit dem Pudding erobert zu haben. _________________________________________________________________ (Quelle: Projekt Gutenberg)