Weitere Artikel: Dirk Schümer fragt sich in einer großen Besprechung einer Ausstellung in Padua ob "Padua das Florenz des Trecento" war. (Quelle: Die Zeit 2001)
Norbert Wolf: Trecento und Altniederländische Malerei; Reclam, Stuttgart 2002; 251 S., 7,10 (Quelle: Die Zeit 2002)
Galt dem deutschen Faschismus der Neo-Klassizismus als ideale Richtung, um seine Heroen darzustellen, wandte sich der Italo-Faschismus dem "Trecento" (14. Jh.) zu. (Quelle: Die Welt 2002)