Die Menschen im Tschad, so erfährt Haroun, könnten zwischen Abbild und Wirklichkeit, zwischen Fiktion und Realität nicht unterscheiden und hielten die junge Frau trotz aller medizinischen Gegenbeweise für tatsächlich krank. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Seine Reise in den Tschad ist eben auch eine Recherche in Sachen Kinosterben und eingegliedert in den Kampf für ein besseres afrikanisches Filmnetzwerk. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Kaum ist er im Tschad angekommen, richtet er das Objektiv auf alles, was ihm vor Augen kommt. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)