Die Fachleute sind sich - fast - einig: Der Wärmegewinnung aus Umgebungsluft gehört die Zukunft. (Quelle: Die Zeit 1980)
Für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sich die Energie aus der Umgebungsluft holt, ist dagegen nur ein Luftkanal, sowie ein kräftiges Gebläse notwendig. (Quelle: Die Zeit 1980)
Dann kommt in die leere Kühltruhe viel mehr warme Umgebungsluft als in die volle, und die muss erst einmal heruntergekühlt werden. (Quelle: Die Zeit 2002)