Eine moderne, gleichschwebende, oder doch eher eine "schmutzige", bei der Ungleichmäßigkeiten der Tonabstände um eines besseren Klangbildes willen toleriert werden? (Quelle: Süddeutsche Online)
Eingebaut in eine Kamera, soll er Ungleichmäßigkeiten in gezwirnten Fäden aufspüren, die bei der Reifenproduktion als Mantelfutter verwendet werden. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Seine Geringstimmigkeit und Transparenz verweigert Ungleichmäßigkeiten in rhythmischer oder anschlagstechnischer Hinsicht das Versteck; wenn ein Finger seine Aufgabe nicht hundertprozentig erfüllt, wird es zweifellos jeder Zuhörer bemerken. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)