Vier oder gar sieben Wochen, wie im Zusammenhang mit der Urlaubsreise von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin die Rede ist, seien undenkbar, hieß es Unisono. (Quelle: Die Welt 2001)
Für viele Menschen sieht der Jahresablauf etwa so aus: Ein halbes Jahr plant man die nächste Urlaubsreise und freut sich auf neue Abenteuer, in der zweiten Jahreshälfte werden Urlaubserinnerungen aufgefrischt und ausgetauscht. (Quelle: Die Welt 2001)
Wer nicht feilscht, ist selber schuld. 60 Prozent der Deutschen planen, über Preisnachlässe für ihre Urlaubsreise zu verhandeln, ergab eine Emnid-Umfrage. (Quelle: Die Welt 2001)