Formal ist es ein Bau, der bewusst mit dem Urtypus der Bauaufgabe Haus spielt: Das Satteldach und der verputzte Gebäudekubus mussten sich in die Bebauung der Umgebung einpassen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Dennoch gefiel ihm wieder, als dieser Mann, den er fast für den rechten Urtypus des politisirenden deutschen Michels hätte nehmen mögen, beim Umblättern der Zeitungen sagte: (Quelle: Karl Ferdinand Gutzkow - Die Ritter vom Geiste / Zweites Buch, Dreizehntes Capitel - 3)
Hertha betrachtete den Sprecher staunend und verächtlich wie den Urtypus alles Ehegattenthums. (Quelle: Karl Gutzkow - Die Nihilisten / 3. Kapitel)