Hätte mein Ururahn die Magd des Nachbarbauern nicht beim Wäschewaschen beobachtet, gäbe es mich nicht. (Quelle: DIE WELT 2000)
Der hugenottische Ururahn ist damals aus dem Krefelder Exil nach Paris heimgekehrt und hat die betuchten Pferde- und Kutschenbesitzer des Landes mit feinen Sätteln und Zaumzeug versorgt. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)