Dazu richtet man vor Ort zusätzlich virtuelle private Netzwerke (VPN) ein. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Jedes zweite Unternehmen nutzt ein sogenanntes virtuelles privates Netzwerk (VPN), das interne Daten mit Hilfe des Internets verbreitet. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Durch die VPN-Software auf dem Notebook und auf dem zentralen VPN Gateway (Server) des Unternehmens entsteht ein virtuelles privates Netzwerk (VPN). (Quelle: Der Spiegel ONLINE)