Ausgangspunkt ist ein gegebener stochastischer Prozeß in einem im allgemeinen hochdimensionalen Vektorraum. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)
Die Konturen konstanten Funktionswertes sind Kugeln oder im allgemeinen Ellipsoide im Vektorraum. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)
Auch wenn man nicht begreift, was etwa ein mathematischer Vektorraum mit der Wirklichkeit zu tun hat, lernt man eben das, was abgefragt wird. (Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)