Die Verhandlungsdokumente werden veröffentlicht - allerdings erst nach Übersetzung aus der Verhandlungssprache Spanisch in die drei weiteren Sprachen des FTAA-Raumes, Englisch, Portugiesisch und Französisch. (Quelle: Berliner Zeitung 2001)
Die Verhandlungssprache war Englisch. (Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Die Politik sollte ihre Verantwortung für die Rolle des Deutschen in den Instanzen der Europäischen Union wahrnehmen und nicht freiwillig auf das Englische als Verhandlungssprache ausweichen. (Quelle: Rheinischer Merkur 1997)