Dieser konnte selbst in nächtlicher Verschlafenheit nicht unsicher sein in der Wahl des rechten Schlüssels. (Quelle: Karl Ferdinand Gutzkow - Die Ritter vom Geiste / Neuntes Buch, Zehntes Capitel - 2)
Es zeigte sich, daß das Telefon fast über seinem Kopf angebracht war, in seiner Verschlafenheit hatte er es übersehen. (Quelle: Franz Kafka - Das Schloß / 1. Kapitel - 1)
Karls Vorteil war lediglich seine leichte Kleidung, er flog, oder besser stürzte, die sich immer mehr senkende Straße hinab, nur machte er, zerstreut infolge seiner Verschlafenheit, oft zu hohe, zeitraubende und nutzlose Sprünge. (Quelle: Franz Kafka - Amerika / Ein Asyl - 2)