Ist vielleicht nur das untere Ende der Verteilungskurve angehoben worden? (Quelle: Die Zeit 1998)
So erreicht die glockenförmige Verteilungskurve immer bei einem IQ von hundert ihren Gipfel; von dort aus fällt sie nach beiden Seiten symmetrisch ab, um an den Enden flach auszulaufen - das bekannte Bild bei jeder Normalverteilung. (Quelle: Die Zeit 1998)