Federigo und Enzio sollen zuerst gestorben sein; nach einer Volkssage zu Canosa bezeichnete man sogar im Dom dieser Stadt, nicht weit von der Gruftkapelle des Fürsten Boemund, zwei Steine als die Gräber jener Söhne Manfreds. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Wanderjahre in Italien / Castel del Monte, Schloß der Hohenstaufen in Apulien - 3)
Der Volkssage nach ist Tannhäuser bei ihr geblieben. (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / III, 3)
Ausf. Beschr. des Fichtelbergs, S. 147. - Eine ähnliche, weibliche Erscheinung, nämlich eine weissagende Frau (Sibylle, Sternseherin), soll nach der Volkssage vorzeiten eine Höhle des Schneebergs bewohnt haben. (Quelle: Alexander Schöppner - Bayrische Sagen / 167)