"Den Vordersatz streiche ich unbedingt! (Quelle: Ida Gräfin Hahn-Hahn - Peregrin / I. Band / Schloß Traun)
Ein guter Hörer des Worts prägt sich den Vordersatz eines musikalischen Perioden ein, um den Nachsatz schön zu fassen." (Quelle: Jean Paul - Flegeljahre 27)
Könnte man nicht kommandieren und das Wörtchen "macht" weglassen: "Macht den Vordersatz - macht den Hintersatzmacht den Schluß"? (Quelle: Jean Paul - Die unsichtbare Loge / Einundzwanzigster oder Michaelis-Sektor)