Auf rund 6000 Quadratmetern Produktionsfläche werden derzeit Druckbehälter für Kühlanlagen, Container für U- und S-Bahnen und Wärmetauscher produziert. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Hier wurde von der Solaranlage bis zum Wärmetauscher fast alles eingebaut, was zurzeit an Niedrigenergieausstattung auf dem Markt ist. (Quelle: Die Zeit 2001)
Er setzt auf seine weniger aufwendige, angepaßte Alternativ-Technologie: Zwischen 80 und 250 Metern stößt er auf bis zu sechzehn Grad warmes Porenwasser und läßt es durch einen Wärmetauscher an der Erdoberfläche zirkulieren. (Quelle: Die Zeit 1988)