"Auf Martini jährt sich's", antwortete die ältliche Frau an Stelle des Wagenlenkers. (Quelle: August Becker - Die Nonnensusel / 21: Der Purzelmarkt)
Vor dem Tore sah man noch eine Reihe von verfallenen antiken Grabmonumenten zu beiden Seiten der Via Flaminia, worunter sich das des berühmten Wagenlenkers Gutta Calpurnianus befand. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / VI. Buch, 7. Kapitel, 5)
Die Pferde meines Wagenlenkers erwiesen sich als eingefleischte Schrittgeher. (Quelle: Marie von Ebner-Eschenbach - Der Säger / 1)