die Harpune wurde in die Brust des Walrosses gestoßen, so daß der dampfende Blutstrahl, einem Springbrunnen gleich, über das Eis spritzte. (Quelle: Projekt Gutenberg)
Auf dem Rücken des Walrosses reiten Lars und Lea über die Wellen, bis sie das ewige Eis erreichen. (Quelle: Berliner Zeitung 1997)
In einem Gedicht des später berühmt gewordenen Dichters Velemir Chlebnikow über den Petersburger Zoologischen Garten muss die Physiognomie des deutschen Philosophen zur Charakterisierung eines Walrosses herhalten. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)