In dem Wehrbau mit Blick auf Braubach hat die Deutsche Burgenvereinigung ihren Sitz. Im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt, konnten die Ritter zu Pferd den in Stein gehauenen Aufgang hoch reiten. (Quelle: Der Spiegel)
Im 16. Jahrhundert als Wehrbau begonnen, wurde er im Laufe der Zeit in einen Wohnpalast mit Gitterbalkonen, Erkern und Türmen, Glasmosaiken und feinen Miniaturmalereien verwandelt. (Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Außerdem ist der Wehrbau, der in einer Höhe von 700 Metern liegt, das höchstgelegene Kastell am Limes in Deutschland. (Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)