Gleichwohl fühlt sich Frankreich der Volksarmee seit zweihundert Jahren, seit der Schlacht von Valmy, verpflichtet. 1793 rief die Revolution zur Massenerhebung und ständigen Wehrbereitschaft aller Bürger auf, 1798 erging das erste Wehrgesetz. (Quelle: Die Zeit 1996)
Damit wäre klar, daß wir Recht hatten, Soldaten mit Hinweis auf entsprechende Paragraphen im Soldaten- und Wehrgesetz aufzufordern, sich der weiteren Beteiligung am Krieg zu verweigern und damit eigenes rechtswidriges Handeln zu verhindern. (Quelle: Junge Welt 2000)
Neben ihren Kenntnissen im Felde müssen Österreichs Ausbilder in Zukunft auch umfangreiches Wissen über das Wehrgesetz erwerben. (Quelle: Junge Freiheit 1997)