Zudem seien Werbekosten angesetzt worden, die mit dem Stromnetz der Teag nichts zu tun hätten, sagt das Kartellamt. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Noch deutlicher wird der Unterschied zwischen den Herstellern, wenn man die Werbekosten am durchschnittlichen Neuwagenpreis von 20800 Euro misst. (Quelle: Die Zeit 2003)
Was auch immer an dem Argument sein mag, so kann die Konsequenz jedenfalls nicht lauten, die steuerliche Anerkennung als Werbekosten zu streichen - denn Kosten sind Kosten sind Kosten... (Quelle: Die Zeit 2000)