Der damals 32-Jährige war als Jugendlicher in der DDR zu lebenslanger Zuchthausstrafe verurteilt und nach zehn Jahren gegen Westmark in die Bundesrepublik entlassen worden. (Quelle: Neues Deutschland 2003)
Die Menschen vergleichen. 60 Westmark gegen 70 Ostmark, und zunächst keine Aufwertung der kleinen Sparguthaben auf der russischen Seite. (Quelle: Die Zeit 1998)
Die Buchhändler müssen eins zu eins rechnen, Westmark gegen Ostmark. (Quelle: Die Zeit 1999)