Wie nun bißweilen eine solche zuesammenstoßung der buchstaben recht vnd guet ist; soll man sie doch sonsten mitt einander so wißen zue vermengen / das nicht die rede dadurch gar zue raw oder zue linde werde. (Quelle: Martin Opitz - Buch von der Deutschen Poeterey / 9b)
Diese Frage möchte man an alle Gelehrte thun, welche die Werke der Alten nicht klüger, als jener die Linsen, zu brauchen wißen. (Quelle: Johann Georg Hamann - Sokratische Denkwürdigkeiten / 4)
Ich mögte nur wißen, was mein Caviar auf der Flotte zu thun hätte, ich habe niemals ein Korn davon zu kosten bekommen. (Quelle: Friedrich Nicolai - Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker / I. Band, 1. Buch, 5. Abschnitt)