Mit Helenens Frage öffnet sich die Tür, oder vielmehr sie wird aufgerissen, und herein, hochrot, stürzen - Windbeutel und Wildfang! (Quelle: Wilhelm Raabe - Raabe: Die Chronik der Sperlingsgasse / 15.2)
"Drollig ist der alte Windbeutel; aber mein armes Kind da ist mir doch zu lieb, um es meinem Spaß an der Sache zu opfern. (Quelle: Wilhelm Raabe - Wunnigel / 17. Kapitel)
Zum erstenmal, seitdem er Altgeselle geworden war, mußte er zugeben, daß seine Autorität diesem Windbeutel gegenüber machtlos war. (Quelle: Max Eyth - Der Schneider von Ulm / 16. Kapitel)