Bei den nichtlinearen Fällen resultieren bei bestimmten, theoretisch begründbaren Werten charakteristischer dimensionsloser Strömungsparameter bekannte meteorologische Phänomene wie Gebirgsumströmung, Strömungsstagnation, Wirbelbildung und Wellenbrechung. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Energieverluste am Plattenwellenbrecher sind im wesentlichen auf eine Wirbelbildung durch die Abrißströmung an den Plattenenden zurückzuführen. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
9. Wirbelbildung in Strömungen (Quelle: Berliner Zeitung 2000)