Die Niederlande sind 1996 nachgezogen und haben eine hohe und breite Akzeptanz für die ökologische Steuerreform im nationalen Alleingang - und in einem noch viel kleineren und außenwirtschaftlich noch stärker verflochtenen Wirtschaftsraum - erreicht. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Geographische Schwerpunkte der Forschungstätigkeit sind das Bundesland Sachsen-Anhalt und in zunehmendem Maße auch die Freistaaten Sachsen und Thüringen sowie der Mitteldeutsche Wirtschaftsraum mit seiner Kernregion Halle-Leipzig. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Der nach Westen hin erste größere Pfostenabstand fällt meist mit seitlichen Eingängen zusammen und markiert einen Eingangs- und Wirtschaftsraum. (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)