Auch die Bereitschaft zur Wochenendarbeit (Sonnabends-, Sonn- und Feiertagsarbeit) habe zugenommen, von 15 Prozent im Jahr 2000 auf heute 23 Prozent. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Belastbarkeit sei eine weitere Voraussetzung in dem Job: "Gegessen wird meist vor dem Rechner, Wochenendarbeit gehört dazu, und eine Bezahlung der Überstunden ist selten", so Pelzl. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Auch Wochenendarbeit sei ein selbstverständlicher Bestandteil der Aufgaben im Ausland. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)