Es war eine Wunderlichkeit, die ihn seit Stoke-Newington verfolgte; vor kurzer Zeit war sie aufs neue und heftiger als je ausgebrochen. (Quelle: Max Eyth - Der Kampf um die Cheopspyramide / 17. Kapitel)
"Ich habe ihn doch stets zuverlässig gefunden", entgegnete der Professor. "Er ist bei vieler Wunderlichkeit geschickt und wohlunterrichtet." (Quelle: Gustav Freytag - Die verlorene Handschrift / I, 2)
Sie sind den Leuten sonst nur zur Plage mit ihrer Wunderlichkeit, besonders wenn sie nichts tun. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Uli der Pächter / 20. Kapitel - 2)