Im Doppel-Set werden die Briefmarken in Tokio für 550 Yen (4,55 Euro) verkauft. (Quelle: Die Welt Online)
Dies ist freilich nicht der Fall: Obwohl von der Regierung eigentlich ein schwacher Yen präferiert wird, um die Deflation zu bekämpfen, hält sich die japanische Währung sehr stabil sowohl gegenüber dem Euro als auch gegenüber dem US-Dollar. (Quelle: Die Welt Online)
Gemäss dieser Logik müsste der japanische Yen aufgrund der Null-Zins-Politik der Bank von Japan eigentlich seit langer Zeit abwerten. (Quelle: Die Welt Online)