Ziel ist es, die Dauer und das Ausmaß der Ungleichgewichte der internationalen Zahlungsbilanzen der Mitgliedsländer zu verringern. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Als der chinesische Yuan 1994 abgewertet wurde und in den vergangenen Jahren der Dollar erstarkte, geriet Südostasien in die Defensive: Die Zahlungsbilanzen rutschten ins Defizit. (Quelle: Die Zeit 1998)
Die Abhängigkeit vom Chipproduzenten ist derart hoch, dass in Costa Rica die Exportrechnungen und die Zahlungsbilanzen doppelt geführt werden: einmal mit Intel und einmal ohne. (Quelle: Die Zeit 2001)