wie sieht's mit der Konjugation des griechischen Verbi Philéo, Philoh und mit den Derivativis dieses allerliebsten Zeitwortes aus? (Quelle: Johann Wolfgang von Goethe - Wilhelm Meisters Lehrjahre / VIII. Buch, 6. Kapitel)
Dabei wendeten sie die erste Person der Einzahl des Zeitwortes nicht an, sondern setzten an Stelle des "Ich" ihre Namen. (Quelle: Karl May - Die Sklavenkarawane)