So blickte ich bald auf diese Papyruspflanzen und bald auf jene noch herabschauenden dorischen Säulen des olympischen Zeus, und sie erschienen mir beide hier wie Sinnbilder west-östlicher Kultureinheit. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Wanderjahre in Italien / Syrakus, 5. Der Anapus und das Olympion)
Auf ihm stand der Tempel des olympischen Zeus und ein Ort Olympion genannt. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Wanderjahre in Italien / Syrakus, 5. Der Anapus und das Olympion)
Vergebens stellte Flavianus dem heranziehenden Feinde auf den julischen Alpenpässen die goldene Bildsäule des Zeus entgegen; der Gott schleuderte keine Blitzstrahlen mehr. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter / I. Buch, 2. Kapitel, 2)